Einführung in die Statistik
Die effektive Kommunikation der Leistung Ihrer Organisation ist wichtig, um das Vertrauen und die Transparenz intern zu stärken. Unser überarbeitetes Modul „Statistiken und Berichte“ ermöglicht es Ihnen, die Gesamtdaten Ihrer Organisation zu überwachen und sie nach Zeitraum, Risikostärke, Land und Kategorie aufzuschlüsseln.
Intelligente Filteroptionen
In der Standardansicht werden Daten für alle neuen (erstellten) Fälle der letzten 12 Monate angezeigt. Es stehen drei Filteroptionen zur Verfügung: Whistleblowing- oder Nicht-Whistleblowing-Fälle, Zeitrahmen und Kategorie/Organisationseinheit/Land. Diese Filter können miteinander kombiniert werden.
Wenn Sie einen vordefinierten oder benutzerdefinierten Zeitraum auswählen, werden nur Daten für den ausgewählten Zeitraum angezeigt.
Jedes Element verfügt über einen Tooltip für zusätzliche Informationen. Bewegen Sie die Maus über das Element, um sich die Details anzusehen.
Es fehlen Daten – was bedeutet das?
Bestimmte Elemente können mit der Meldung „Keine Daten verfügbar“ ausgeblendet erscheinen. Dies deutet entweder auf fehlende Daten aufgrund der angewandten Filter oder auf das Fehlen einer Frage im Fragebogen hin (in Bezug auf die Elemente „Fälle nach Land“ und „Fälle nach Organisationseinheit“).
Fälle nach Status, Fälle nach Risiko, Top-Kategorien
Um das Potenzial des neuen Statistikmoduls voll auszuschöpfen, müssen für bestimmte Elemente wie Fälle nach Status, Fälle nach Risiko und Kategorien spezifische Informationen für jeden Fall angegeben werden. Dies erfordert die manuelle Einstellung des Status für die vorhandenen Daten.
Beispiel für die Darstellung nicht kategorisierter Fälle:
Mit unserem aktualisierten Statistik- und Berichtsmodul können Sie die Leistungsdaten Ihrer Organisation leicht überwachen und analysieren, und zwar präzise und transparent.