Wie Sie das Hinweisgeberschutzgesetz einhalten
Wenn Sie Mitarbeiter über Ihre interne Whistleblowing-Lösung informieren möchten, ist eine eindeutige und klare Kommunikation der Schlüssel zu einem effektiven und funktionierenden Prozess. Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die neue interne Whistleblowing-Lösung und den Meldeprozess der Organisation. Dadurch besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sie die Gelegenheit nutzen, um potenzielle Fehlverhalten zu melden.
Nur wenige Meldungen (oder gar keine) von Whistleblowern zu erhalten, kann sich positiv anfühlen – in diesem Fall gibt es keine Probleme innerhalb der Organisation, richtig? Leider ist dies nicht immer der Fall, und es kann auch das Gegenteil der Fall sein – Mitarbeiter können aus Angst vor Konsequenzen von einer Meldung absehen. Darüber hinaus haben sie möglicherweise keine Kenntnis über den internen Hinweisgeberkanal der Organisation oder haben eine falsche Vorstellung davon, wie der Prozess aussieht.
Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, eine durchdachte und klare Hinweisgeberrichtlinie zu schaffen. Sie müssen die Mitarbeiter auch über Ihre Whistleblowing-Lösung informieren sowie:
Indem wir die Vorteile der Whistleblowing-Lösung sowohl für die Organisation als auch für die Gesellschaft insgesamt hervorheben, können wir verstehen, warum es wichtig ist, Fehlverhalten zu melden.
Alle Organisationen sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter zu informieren, dass sie möglicherweise in Meldungen erwähnt werden, die über die internen Hinweisgeberkanäle eingereicht werden. Einzelpersonen können dabei im Zusammenhang mit mutmaßlichen Verstößen erwähnt werden – als Opfer, Zeuge von Fehlverhalten oder unter anderen Umständen.
Schließlich müssen die Mitarbeiter auch über die Möglichkeit informiert werden, Fehlverhalten einer externen Partei, häufig einer oder mehreren benannten Behörden, zu melden.
Das Erstellen einer guten Whistleblower-Richtlinie ist ein erster Schritt, aber die Arbeit endet hier nicht. Ein verstaubtes Dokument ist keine gute Lösung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle unter den Schutz von Whistleblowern fallenden Personen auch der Inhalt der Whistleblower-Richtlinie der Organisation bekannt ist. Neben Ihren Mitarbeitern müssen Sie auch folgende Personengruppen informieren:
Sie können beispielsweise über Ihre Whistleblowing-Kanäle informieren:
Hinweisgeber, die selten (oder nie) über die Ergebnisse einer Meldung oder die ergriffenen Maßnahmen informiert werden, denken möglicherweise natürlich, dass das Einreichen einer Meldung keinen Unterschied macht. Aus verschiedenen Gründen (z. B. aus rechtlichen Gründen) ist es nicht immer möglich, die Untersuchung im Detail zu teilen. Indem Sie ausgewählte Informationen mit Ihren Mitarbeitern teilen, können Sie das Vertrauen in das Hinweisgebersystem stärken.
Eine effektive Möglichkeit, Mitarbeiter über Whistleblower-Fälle und die damit verbundenen Maßnahmen auf dem Laufenden zu halten, besteht darin, regelmäßig Statistiken, Infografiken, anonymisierte Berichte usw. zu veröffentlichen.
Wenn Sie sich für eine externe Whistleblowing-Lösung wie Whistlelink entschieden haben, können Sie ganz einfach anonymisierte statistische Meldungen aus dem System abrufen. Die Whistleblower-Richtlinie der Organisation kann auch angeben, wo auf diese Berichte zugegriffen werden kann.
Bis zu einem Drittel der Organisationen auf der Liste der ethischsten Unternehmen der Welt (Etisphere, 2020) geben an, dass sie Informationen über Whistleblower-Fälle mit ihren Mitarbeitern teilen. Dies kann die Anzahl der Fälle, die Art des in der Meldung erwähnten Fehlverhaltens und das allgemeine Ergebnis der Untersuchung von Whistleblower-Meldungen umfassen.
Sind Sie daran interessiert, mehr über einen Whistleblowing-Dienst und sichere interne Meldewege zu erfahren? Lesen Sie mehr über die EU-Whistleblowing-Richtlinie zur Meldung von Missständen hier und bei EUR-Lex.
Sind Sie auf der Suche nach einem sicheren Hinweisgebersystem für die Meldung von Missständen?
Möchten Sie über ein Hinweisgeber System für Ihr Unternehmen sprechen? Bitte kontaktieren Sie uns oder erbitten Sie eine kostenlose Demo!
Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über Whistlelink erfahren möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.
Mittwoch | 11:30 – 12:00
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.
HAPPY TO MEET YOU!
Whistlelink values your privacy. We will only contact you about our solutions.
You may unsubscribe at any time. For more info, please review our Privacy Policy