Wie Sie das Hinweisgeberschutzgesetz einhalten
Zu den zahlreichen Folgen von Covid-19 gehört ein deutlicher Anstieg der Zahl der Meldungen von Whistleblowern. Nach Angaben der Whistleblower-Organisation Protect (UK) führte der Ausbruch von Covid-19 im Juni 2020 zu einem Anstieg der Whistleblowing-Fälle um 74 % im Vergleich zum Vorjahr. Personen, die bei der Helpline von Protect anriefen, erwähnten unter anderem Probleme im Zusammenhang mit Entlassungen oder dem Missbrauch von staatlichen Beihilfen für Arbeitgeber. Andere Probleme betrafen Gesundheitsrisiken, wie fehlende Gesichtsmasken und Sicherheitsausrüstungen oder die Unmöglichkeit, einen sicheren Abstand zu halten.
Bei der Bearbeitung von Whistleblower-Meldungen ist es immer wichtig zu entscheiden, ob das Fehlverhalten von öffentlichem Interesse oder eher eine persönliche Beschwerde ist. Es ist klar, dass Organisationen, die gesundheitsbezogenes Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Pandemie ignorieren, auch das Risiko eingehen, die Öffentlichkeit einer Gefahr auszusetzen. Whistleblowing-Fälle im Zusammenhang mit Covid-19 können nicht nur die meldende Person, sondern auch andere Mitglieder der Gesellschaft betreffen. Folglich kann dies auch die Voraussetzung für ein Fehlverhalten von größerem öffentlichem Interesse erfüllen.
Whistleblowing-Meldungen im Zusammenhang mit Covid-19 sind in der ganzen Welt eingegangen. Einer von ihnen war der italienische Forscher Francesco Zambon. Im August 2020 veröffentlichte er einen besorgniserregenden Bericht darüber, wie schlecht Italien auf den Ausbruch der Pandemie vorbereitet war. Der Bericht wurde bereits am nächsten Tag zurückgezogen. Nach Angaben von Zambon stand er unter starkem Druck seitens der WHO (Weltgesundheitsorganisation), die Ergebnisse seines Berichts zu ändern. Zambon meldete das Fehlverhalten intern, wurde aber seinen Angaben zufolge mehrere Monate lang ignoriert, bis er sich entschloss, zurückzutreten. In einem offenen Brief kritisiert Transparency International die WHO, weil sie es versäumt hat, Whistleblower vor Vergeltungsmaßnahmen zu schützen, und fordert eine Reform ihrer Whistleblowing-Lösungen.
Zu den Whistleblowern gehören auch Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die auf den Mangel an Gesichtsmasken und anderer Schutzausrüstung hingewiesen haben. Im März 2020 wurde die polnische Hebamme Renata Piżanowska entlassen, nachdem sie gezeigt hatte, wie das Personal versuchte, sich mit selbst gebastelten Gesichtsmasken aus Papiertüchern und Gummibändern zu schützen. Im Krankenhaus fehlte es an angemessener Schutzausrüstung wie Gesichtsmasken, Einweg-Overalls und Handschuhen.
In Schweden sahen sich Stine Christophersen, Krankenpflegehelferin, und Ingrid Leirnes, medizinische Sekretärin, Repressalien seitens ihrer jeweiligen Arbeitgeber ausgesetzt. Beide hatten öffentlich Mängel bei der Patientensicherheit während der Covid-19-Pandemie kritisiert. Stine und Ingrid wurden später von Transparency International Schweden für ihre Bemühungen mit einem Whistleblowing-Preis ausgezeichnet.
Wenn es um Whistleblowing während der Covid-19-Pandemie geht, ist Dr. Li Wenliang vielleicht einer der bekanntesten Whistleblower. Er versuchte, vor dem neuen Virus zu warnen, das sich in Wuhan auszubreiten begann, wurde aber von den örtlichen chinesischen Behörden zum Schweigen gebracht. Dr. Li Wenliang wurde selbst ein Opfer von Covid-19 und verstarb im Alter von nur 33 Jahren.
Whistleblower erweisen sowohl der Gesellschaft als auch Organisationen einen großen Dienst, indem sie Fehlverhalten erkennen und Alarm schlagen. In Zeiten globaler Unsicherheit sind sie sogar noch wertvoller. Die Art und Weise, wie eine Organisation mit Hinweisen umgeht und darauf reagiert, kann entscheidend für den Ruf des Unternehmens sein. Eine objektive und professionelle Haltung wird sowohl von den Mitarbeitern als auch von den Eigentümern des Unternehmens und anderen Interessengruppen geschätzt.
Die Zunahme der Whistleblower-Fälle während der Covid-19-Pandemie zeigt uns, wie wichtig eine gut formulierte Whistleblowing-Politik ist. Die Richtlinie sollte relevant und aktuell sein, und es ist auch eine gute Idee, regelmäßige interne Schulungen zum Thema Whistleblowing durchzuführen. Auch die Systeme für die Meldung von Missständen müssen leicht zugänglich sein und alle Unterlagen, die den Kanal für die Meldung von Missständen betreffen, müssen für jeden zugänglich sein.
Achten Sie auch auf neu auftretende Risiken, wenn die Organisation weiter wächst. Investieren Sie in die Einbindung der Mitarbeiter und in ihr Wohlbefinden. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter das Gefühl haben, sich in einem sicheren Umfeld zu befinden, und sich wohl fühlen, wenn sie bei internen Problemen und Fehlverhalten Alarm schlagen. Auf diese Weise kann vermieden werden, dass sich Hinweisgeber extern melden oder an die Medien wenden, was sich möglicherweise negativ auf den Ruf des Unternehmens auswirken würde.
Nachdem viele Mitarbeiter während der Covid-19-Pandemie aus der Ferne gearbeitet haben, kehren sie nun in gewisser Weise in ihre Büros zurück. Dies ist zweifellos der richtige Zeitpunkt, um einen sicheren Arbeitsplatz zu schaffen, an den die Mitarbeiter zurückkehren können.
Sind Sie daran interessiert, mehr über einen Whistleblowing-Dienst und sichere interne Meldewege zu erfahren? Lesen Sie mehr über die EU-Whistleblowing-Richtlinie zur Meldung von Missständen hier und bei EUR-Lex.
Sind Sie auf der Suche nach einem sicheren Hinweisgebersystem für die Meldung von Missständen? Lesen Sie hier mehr.
Möchten Sie über ein Hinweisgeber System für Ihr Unternehmen sprechen?
Bitte kontaktieren Sie uns oder erbitten Sie eine kostenlose Demo!
Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über Whistlelink erfahren möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.
Mittwoch | 11:30 – 12:00
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.
HAPPY TO MEET YOU!
Whistlelink values your privacy. We will only contact you about our solutions.
You may unsubscribe at any time. For more info, please review our Privacy Policy