Holen Sie sich nützliche Tipps, lernen Sie Best Practices kennen und bleiben Sie auf dem LaufendenDer Whistlelink-Blog

Die Whistleblowing-Richtlinie und ihre Bedeutung für Unternehmen: Was sind die Vorteile der Einrichtung interner Meldewege?

Grecu Partners about the benefits of internal reporting channels.

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter:

Wie Sie das Hinweisgeberschutzgesetz einhalten

Mihaela Bălău, Senior Associate bei Grecu & Partners, gibt einen Überblick über die Bedeutung und die Vorteile interner Meldewege und die entscheidende Rolle von Whistleblowing.

Unsere Partner bei Grecu&Associates wissen, dass das Geschäftsumfeld wie ein Schachbrett ist, auf dem eine Strategie erforderlich ist und jede Figur eine Rolle spielt. Es ist wichtig, jedem Schritt große Aufmerksamkeit zu widmen, der die Gewinnzüge ihrer Kunden sichert.

Die Whistleblowing-Richtlinie und Ihre Bedeutung für Unternehmen

Whistleblowing, wie es sowohl in den Medien als auch bei den Verantwortlichen für die Umsetzung auf Unternehmensebene bekannt ist, stellt eine weitere neue Entwicklung für Rumänien dar. Sie stellt auch einen Schritt nach vorne dar, den der rumänische Staat mit einiger Verzögerung unternommen hat, um sie umzusetzen. Sie wurde in nationales Recht umgesetzt und bringt mehrere neue Verpflichtungen mit sich, unter anderem für private juristische Personen. Mit dem verabschiedeten Gesetz passt sich Rumänien an die von der Europäischen Union auferlegten Standards an und schafft einen neuen, konsolidierten Rechtsrahmen. Dieser Rahmen erleichtert die Meldung von Verstößen durch Personen, die diese Verstöße melden, so genannte Whistleblower, indem er dem öffentlichen Interesse dient und wirksame Maßnahmen zu ihrem Schutz vorsieht.

Whistleblowing bringt mehrere Vorteile für Unternehmen mit sich

Um die Gründe für diese Verordnungen aus einer breiteren Perspektive zu betrachten, sei darauf hingewiesen, dass auf internationaler Ebene, insbesondere auf der Ebene der Europäischen Union, mehrere Prioritäten festgelegt wurden. Dazu gehören die Achtung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und die Gewährleistung der Meinungsfreiheit der Bürger. Die Bedeutung der Achtung dieser Werte spiegelt sich auch im beruflichen Kontext wider. Insbesondere die Entwicklung und Verabschiedung eines Rechtsrahmens zur Gewährleistung der Vertraulichkeit von Berichten, des Schutzes der Identität der berichterstattenden Personen und der im öffentlichen Interesse offengelegten Informationen bringt den Unternehmen mehrere Vorteile.

Darüber hinaus trägt sie zur Schaffung und Umsetzung wirksamerer Kanäle für die interne Meldung von Betrugs- oder Korruptionsfällen, Unregelmäßigkeiten, beruflichem Fehlverhalten oder anderen schweren Straftaten bei.

Das rumänische Whistleblower-Gesetz

Der Name des Gesetzes Nr. 361 vom 16. Dezember 2022 über den Schutz von Hinweisgebern deutet auf den Zweck hin, für den es ausgearbeitet wurde. Es soll Whistleblower schützen, die sich bei der Meldung bestimmter Unregelmäßigkeiten am Arbeitsplatz einem potenziellen Risiko von Vergeltungsmaßnahmen aussetzen.

Darüber hinaus schafft das Gesetz einen sicheren Rahmen für Whistleblower, ermutigt zur Meldung und erleichtert die Lösung. Es gewährleistet auch die Übermittlung dieser Meldungen in einem kontrollierten Umfeld, das auf Vertraulichkeit, Schnelligkeit und klar definierten Fristen für die Weiterverfolgung, Rückmeldung, Lösung und den Abschluss der Meldung beruht.

Meldepflichtige Personen spielen eine entscheidende Rolle bei der Meldung unangemessenen Verhaltens

Aus diesem Grund ist es unerlässlich, einen kontrollierten Berichtsrahmen zu schaffen. In Anbetracht der oft sensiblen Natur der Informationen, die übermittelt werden können, können eine schlechte Verwaltung und Handhabung der Daten sowie Verstöße gegen die Vertraulichkeit zu Informationslecks oder Schäden für die meldende Person führen.

Es besteht sogar die Möglichkeit, dass bestimmte Fakten nicht offengelegt werden, wenn der Informant Vergeltungsmaßnahmen befürchtet.

Situationen mit weitreichenden negativen Auswirkungen können vermieden werden, wenn die Unternehmen ihre Aktivitäten an den gesetzlichen Bestimmungen ausrichten. Daher müssen sie sowohl interne Meldewege für Fehlverhalten als auch klare Meldeverfahren einrichten.

In der Regel sind die Arbeitnehmer die ersten, die von Unregelmäßigkeiten auf Arbeitgeberebene erfahren. Es gibt viele Situationen, in denen sich Arbeitnehmer dafür entscheiden, ihren Arbeitgeber nicht zu informieren. Zu diesen Gründen gehören die Angst vor Vergeltungsmaßnahmen, das Risiko, identifiziert zu werden, oder das Fehlen eines zuverlässigen Meldewegs.

Vorteile der Einhaltung der Whistleblowing-Standards

Die Transparenz der Unternehmen wird verbessert, sowohl was ihre Mitarbeiter als auch ihre Geschäftspartner oder Kunden betrifft. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die durch den Rechtsrahmen der Whistleblowing-Richtlinie und spezifische Bestimmungen im nationalen Recht festgelegten Grenzen eingehalten werden.

Die Transparenz kann sich dann in allen Plänen und Maßnahmen des Unternehmens, aber auch in seinen Partnerschaften widerspiegeln. Die Bemühungen um die Einführung von Whistleblowing-Verfahren werden also durch die Stabilität und das Wohlergehen des Unternehmens „belohnt“. Außerdem wird es auf dem betreffenden Markt ein positives Unternehmensimage vermitteln.

Warum ist es für Unternehmen wichtig, das Meldeverfahren gemäß dem neuen Rechtsrahmen umzusetzen? Die Antwort liegt in der Aufmerksamkeit, die öffentliche Einrichtungen oder private Unternehmen der Aufrechterhaltung eines integren Images widmen. Für die ordnungsgemäße Ausübung der Tätigkeit eines jeden Unternehmens ist es notwendig, dass die Beziehungen auf Vertrauen beruhen. Werden die zu diesem Zweck vorgesehenen Rechtsvorschriften nicht beachtet, können diese Beziehungen Schaden nehmen.

Die Einhaltung des Gesetzes über den Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, sollte nicht nur als Beispiel für eine gute Praxis angesehen werden. Sie sollte auch als Notwendigkeit angesehen werden, da das Gesetz Sanktionen vorsieht, denen Unternehmen, die sich nicht an die Bestimmungen dieses normativen Aktes halten, ausgesetzt werden können. Das Gesetz Nr. 361/2022 sieht vor, dass bei Nichteinhaltung der Vorschriften je nach Art des Verstoßes eine zivil-, disziplinar-, übertretungs- oder sogar strafrechtliche Haftung eintreten kann.

Alle Unternehmen sollten die notwendigen Maßnahmen ergreifen

Abschließend wird empfohlen, dass jedes Unternehmen, unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten, dem Umsatz oder der Tätigkeit, die notwendigen Maßnahmen ergreift, um die Bestimmungen des Gesetzes Nr. 361/2022 einzuhalten. Die Unternehmen sollten auch interne Meldewege einrichten, die anschließend allen Beteiligten im Arbeitsumfeld zur Kenntnis gebracht werden. Sie müssen über ihre Rechte zum Zeitpunkt der Meldung, über die Art und Weise, wie die Meldung einzureichen ist, und über die Fristen für die Beantwortung und Lösung der Meldung informiert werden.

Sind Sie daran interessiert, mehr über einen Whistleblowing-Dienst und sichere interne Meldewege zu erfahren? Lesen Sie mehr über die EU-Whistleblowing-Richtlinie zur Meldung von Missständen hier und bei EUR-Lex.

Sind Sie auf der Suche nach einem sicheren Hinweisgebersystem für die Meldung von Missständen? Lesen Sie hier mehr.

Möchten Sie über ein Hinweisgeber System für Ihr Unternehmen sprechen? Bitte kontaktieren Sie uns oder erbitten Sie eine kostenlose Demo!

Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über Whistlelink erfahren möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Suchen Sie nach einer sicheren Whistleblowing-Lösung in Ihrer Organisation?Buchen Sie eine kostenlose Demo im Kalender!

Territory Manager
Carsten Schönwald 

+49 176 22130572

WEBINARDas Whistleblowing Gesetz

Carsten Schönwald Territory Manager

Sind Sie auf dem neuesten Stand?

Mittwoch   |   11:30 – 12:00

WHISTLELINK BLOGWorüber berichten wir als nächstes?

Francesco Zambon: Ein Whistleblower kämpft für Transparenz bei der Reaktion Italiens auf COVID-19
7 Beispiele für Fehlverhalten am Arbeitsplatz
Partner-Interview mit M3M, Polen: Die wachsende Bedeutung von Whistleblowing-Lösungen für Cybersicherheit und Datenschutz
Whistlelink resources

Download your free Whitepaper

Whistlelink-Ressourcen

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Sprechen Sie uns an​

Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne.

Sprechen Sie mit unserem Gebietsmanager
Carsten Schönwald

+49 176 22130572

Carsten Schönwald

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Sprechen Sie uns an

Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne. Sie können die Antwort in unserem Support Center erhalten oder das untenstehende Formular ausfüllen – wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Oder Sie rufen uns ganz einfach an!

Sprechen Sie mit unserem Gebietsmanager
Carsten Schönwald

+49 176 22130572

Carsten

HAPPY TO MEET YOU!

Get in touch

Our team is ready to answer your questions. Find the answer by visiting our support centre, or fill out the form below and we'll be in touch as soon as possible. Or simply give us a call!

Talk with Territory Manager
Annelie Demred

annelie.demred@whistlelink.com