Holen Sie sich nützliche Tipps, lernen Sie Best Practices kennen und bleiben Sie auf dem LaufendenDer Whistlelink-Blog

Partner-Interview mit Ali Osman Özdilek, CEO von JURCOM, Niederlande

Whistlelink partner interview with Jurcom.

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter:

Wie Sie das Hinweisgeberschutzgesetz einhalten

In diesem Partnerinterview treffen wir Ali Osman Özdilek, CEO von JURCOM in den Niederlanden, der uns von seinem reichen Erfahrungsschatz im Bereich Governance, Risiko und Compliance (GRC) berichtet.

Herr Özdilek, stellen Sie sich bitte kurz vor und erzählen Sie uns etwas über Ihr Unternehmen

Ich bin Ali Osman Özdilek, der Gründer von Jurcom, einer Tochtergesellschaft der Akhadia Holding. Mit über 25 Jahren Erfahrung im GRC-Bereich fühle ich mich privilegiert, Startups und innovative Unternehmen zu leiten und zu managen und dabei tiefgreifende globale regulatorische Kenntnisse mit Technologie zu kombinieren. Ich habe einen Doktortitel in öffentlichem Recht und bin unter anderem Mitglied der Geneva Dispute Board Federation, des IAPP, des European Law Institute, der European Lift Association und von Pionierverbänden für nationales Recht und Compliance.

Unsere Muttermarke, Jurcom, ist ein globales GRC-Dienstleistungsunternehmen, das als multifunktionale Schnittstelle zwischen Unternehmen und komplexen Vorschriften fungiert, um die Überlegenheit von Governance, Risiko und Compliance zu gewährleisten. Jurcom ist ein in den Niederlanden ansässiges Unternehmen. Wir haben auch Niederlassungen in Großbritannien, Deutschland und der Türkei. Mit unserem umfassenden Dienstleistungs- und Produktportfolio decken wir weltweit 30 Gerichtsbarkeiten ab. Führende Unternehmen verschiedener Branchen vertrauen auf unsere Erfahrung und unser Wissen, wenn es um die Perfektionierung der Compliance und die Minimierung von Risiken geht.

Wie lange ist Ihr Unternehmen schon in der Branche tätig, und auf welche Dienstleistungen haben Sie sich spezialisiert?

Jurcom bietet seit über fünf Jahren weltweit innovative Produkte und Dienstleistungen an. Wir sind auf die wichtigsten GRC-Bereiche spezialisiert, darunter Datenschutz, Klima, die digitale Welt der EU, Finanzen, das US-Exportregime und Ethik. JURCOM bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Compliance-Projekte, regulatorische Audits, Risikobewertung, laufende Beratung und Schulungen. Wir haben ein solides Partner-Ökosystem, das aus führenden globalen Unternehmen in ihren Bereichen besteht.

Welche großen Veränderungen sehen Sie bei den Unternehmen in Bezug auf Whistleblowing?

Whistleblowing als Mechanismus zur Aufdeckung von Betrug und unethischem Verhalten innerhalb von Organisationen hat seit dem Inkrafttreten der EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern im Jahr 2019 weiter an Bedeutung gewonnen.

Wir beobachten, dass Unternehmen verstehen, wie wichtig es ist, sich an diese Richtlinien zu halten, um eine angstfreie Berichterstattung zu fördern. Organisationen haben begonnen, sich auf Plattformen wie Whistlelink zu verlassen, um Whistleblowing professionell zu managen, da Hinweisgeber in der Lage sein sollten, ihre Meldungen anonym einzureichen, entweder schriftlich über ein Online-System, eine Mailbox oder per Post und/oder mündlich über eine Telefonhotline oder ein Anrufbeantworter-System.

Sie ergreifen Maßnahmen wie die vertrauliche Meldung, die Durchführung von Untersuchungen und die genaue Verfolgung von Problemen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Es werden weitere Initiativen ergriffen, um eine ethischere Unternehmenskultur zu schaffen. Die Unternehmen verfeinern ihre internen Protokolle für die Entgegennahme, Untersuchung und Reaktion auf Meldungen von Hinweisgebern und integrieren das Whistleblowing in ihre Corporate Governance-Systeme. Unternehmen ermutigen verstärkt dazu, unethische Handlungen und Verhaltensweisen weltweit zu melden.

Glauben Sie, dass ein EU-weites Whistleblowing-Gesetz den Organisationen oder der Gesellschaft insgesamt weitere Vorteile bringen wird?

Eine EU-weite Whistleblowing-Verordnung wird natürlich die Aufmerksamkeit für dieses sehr kritische ethische Thema erhöhen.

Die rechtliche Klarheit wird es den Organisationen leicht machen, die Grundsätze des Whistleblowing einzuhalten. Sie wird branchenübergreifend für Kohärenz sorgen, und die zu ergreifenden Maßnahmen werden präziser sein. Der Schutz von Hinweisgebern wird erhöht, und es entsteht ein sichereres Umfeld für Personen, die Bedenken ohne Angst vor Repressalien melden können. Eine ethischere Unternehmenskultur wird gefördert, und das Vertrauen in die Institutionen wird gestärkt. Eine einheitliche Regelung kann auch die regulatorische Fragmentierung verringern und die Einhaltung der Vorschriften für Organisationen vereinfachen.

Das EU-weite Whistleblowing-Gesetz wird auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit erleichtern, um eine kontinentweite Harmonisierung zu gewährleisten.

Glauben Sie, dass das EU-weite Whistleblowing-Gesetz auch Auswirkungen auf andere Rechtsordnungen als die EU haben wird? Müssen wir mit ähnlichen Regelungen in anderen Ländern rechnen?

Ja, da die Ethik ein globales Thema ist, erwarten wir ähnliche Regelungen in verschiedenen Teilen der Welt. Es kann sein, dass es aufgrund der lokalen Gesetzesvorschriften einige inhaltliche Unterschiede gibt, aber die EU-Verordnung wird sich sicherlich auf andere Bereiche auswirken.

Diese Art von Auswirkungen haben wir bei der Einführung der GDPR gesehen. Viele Länder haben die GDPR als Beispiel genutzt, um ihre lokalen Datenschutzgesetze auszuarbeiten und bekannt zu machen. Auch in Bezug auf Whistleblowing erwarten wir, dass es in verschiedenen Teilen der Welt bald ähnliche Vorschriften geben wird.

Welchen Herausforderungen sehen sich Organisationen in Bezug auf den Schutz von Hinweisgebern gegenüber, und wie geht Ihr Unternehmen mit diesen Herausforderungen um?

Im Vergleich zu anderen GRC-Themen ist Whistleblowing für viele Unternehmen ein neues Konzept.

Zunächst einmal helfen wir den Unternehmen, den Rahmen der EU-Richtlinie zu verstehen. Mit unserer Erfahrung in der Beratung zu globalen Vorschriften helfen wir ihnen bei der Entwicklung der richtigen Strategie und Maßnahmen. Wir unterstützen sie auf der Management- und der technischen Seite, um ein solides System für das Whistleblowing aufzubauen.

Dies tun wir insbesondere in Zusammenarbeit mit der führenden Whistleblowing-Plattform Whistlelink. Wir kombinieren unser praktisches GRC-Wissen mit der Expertise von Whistlelink und stellen so die Grundlage für ein nachhaltiges Whistleblowing-System für unsere Kunden sicher.

Als Jurcom fühlen wir uns privilegiert, ein solides Partner-Ökosystem zu haben, das aus Pionierunternehmen in ihren Spezialgebieten besteht.

Whistlelink ist einer der globalen Partner, mit denen wir sehr stolz auf die Zusammenarbeit sind. Jurcom war schon immer bestrebt, „First-in-the-Industry“-Initiativen zu schaffen, und wir haben gesehen, dass auch Whistlelink diesen revolutionären Ansatz in seinem Metier hat. Beide Unternehmen legen großen Wert auf Technologie, und diese Tatsache hat uns sofort dazu gebracht, die gleiche Sprache zu sprechen. Wir freuen uns darauf, bald weitere fruchtbare Projekte zu realisieren.


Bitte besuchen Sie Jurcom, um mehr über ihre Dienstleistungen zu erfahren.

Whistlelink liefert seit mehr als 10 Jahren Whistleblowing-Lösungen an zufriedene Kunden. Unser Whistleblowing Service ist auf Ihrer eigenen Webseite 24/7 verfügbar.

In Übereinstimmung mit den Datenschutz-Richtlinien bieten wir Ihnen unsere maßgeschneiderte, benutzerfreundliche digitale Whistleblower-Lösung an, bei der alle Daten auf Servern in Europa gespreichert werden. Diesen Service bieten wir Ihnen in mehr als 35 Sprachen an. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion!

Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über Whistlelink erfahren möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Suchen Sie nach einer sicheren Whistleblowing-Lösung in Ihrer Organisation?Buchen Sie eine kostenlose Demo im Kalender!

Territory Manager
Carsten Schönwald 

+49 176 22130572

WEBINARDas Whistleblowing Gesetz

Carsten Schönwald Territory Manager

Sind Sie auf dem neuesten Stand?

Mittwoch   |   11:30 – 12:00

WHISTLELINK BLOGWorüber berichten wir als nächstes?

Francesco Zambon: Ein Whistleblower kämpft für Transparenz bei der Reaktion Italiens auf COVID-19
7 Beispiele für Fehlverhalten am Arbeitsplatz
Partner-Interview mit M3M, Polen: Die wachsende Bedeutung von Whistleblowing-Lösungen für Cybersicherheit und Datenschutz
Whistlelink resources

Download your free Whitepaper

Whistlelink-Ressourcen

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Sprechen Sie uns an​

Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne.

Sprechen Sie mit unserem Gebietsmanager
Carsten Schönwald

+49 176 22130572

Carsten Schönwald

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Sprechen Sie uns an

Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne. Sie können die Antwort in unserem Support Center erhalten oder das untenstehende Formular ausfüllen – wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Oder Sie rufen uns ganz einfach an!

Sprechen Sie mit unserem Gebietsmanager
Carsten Schönwald

+49 176 22130572

Carsten

HAPPY TO MEET YOU!

Get in touch

Our team is ready to answer your questions. Find the answer by visiting our support centre, or fill out the form below and we'll be in touch as soon as possible. Or simply give us a call!

Talk with Territory Manager
Annelie Demred

annelie.demred@whistlelink.com