Wie Sie das Hinweisgeberschutzgesetz einhalten
Nachfolgende fünf häufige Missverständnisse über den Einsatz von Hinweisgebersystemen sind häufig auf ein mangelndes Verständnis der Gesetze, Verfahren und des Schutzes von Hinweisgebern zurückzuführen. Viele Menschen sind möglicherweise nicht mit dem Meldeverfahren vertraut und wissen nicht, welchen Schutz sie genießen.
In diesem Artikel werden wir Sie über fünf der am häufigsten verbreiteten Missverständnisse über den Einsatz von Hinweisgebersystemen aufklären.
Tatsache: Dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube, der impliziert, dass Hinweisgeber i.d.R. Verräter bzw. Denunzianten sind. In Wirklichkeit sind Hinweisgeber-Systeme dazu da, dass Mitarbeiter Bedenken oder Missstände melden können, ohne Vergeltungsmaßnahmen befürchten zu müssen.
Tatsache: Es ist zwar wichtig, dass Mitarbeiter die Möglichkeit haben, Fehlverhalten oder illegale Aktivitäten zu melden, aber Whistleblowing-Systeme können auch zur Meldung anderer Arten von Bedenken genutzt werden. Dazu gehören Missstände wie ethische Verstöße, Interessenkonflikte, finanzielle Unregelmäßigkeiten oder andere Probleme, die sich auf den Betrieb oder den Ruf des Unternehmens auswirken können.
Tatsache: Whistleblowing-Systeme können für Organisationen jeder Größe nützlich sein, da sie den Mitarbeitern eine strukturierte und vertrauliche Möglichkeit bieten, Bedenken zu melden, ohne Vergeltungsmaßnahmen befürchten zu müssen. Kleinere Organisationen sind zwar nicht gesetzlich verpflichtet, ein Whistleblowing-System einzuführen, können aber dennoch von der Einrichtung solcher Verfahren profitieren. Am besten wäre es, wenn die Mitarbeiter ihre Bedenken einem bestimmten Vertreter der Personalabteilung melden oder eine anonyme Hotline oder eine digitale Lösung nutzen könnten.
Tatsache: Zwar gibt es in bestimmten Branchen wie dem Finanz- und Gesundheitswesen strengere Vorschriften und Kontrollen, die den Einsatz von Whistleblowing-Systemen erfordern, doch sind diese Systeme in jeder Branche nützlich. Unternehmen aller Branchen profitieren davon, dass sie ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, vertrauliche und strukturierte Hinweise zu geben. Darüber hinaus sind alle Unternehmen in der Europäischen Union mit mehr als 50 Mitarbeitern verpflichtet, sichere Meldewege einzurichten (die EU-Richtlinie über die Meldung von Missständen).
Tatsache: Bei ordnungsgemäßer Umsetzung können Hinweisgeber-Systeme ein wertvolles Instrument sein, um eine Vielzahl von Problemen innerhalb einer Organisation anzusprechen und zu lösen. Studien haben gezeigt, dass Hinweisgeber eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung und Behandlung von Fehlverhalten oder anderen Problemen spielen können. Es hat sich auch gezeigt, dass wirksame Whistleblowing-Systeme die Unternehmenskultur verbessern und das Vertrauen und Engagement der Mitarbeiter steigern können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hinweisgeber-Systeme für jede Organisation, unabhängig von Größe und Branche, ein wertvolles Instrument sein können. Ein sicheres System trägt dazu bei, die Unternehmenskultur zu verbessern und das Vertrauen der Mitarbeiter zu stärken, indem es gewährleistet, dass alle Bedenken auf sichere und vertrauliche Weise gemeldet werden können.
Bei ordnungsgemäßer Umsetzung kann der Einsatz von Hinweisgebersysteme ein wirksames Mittel sein, um sicherzustellen, dass Bedenken intern gemeldet und in angemessener Weise behandelt werden.
Sind Sie daran interessiert, mehr über einen Whistleblowing-Dienst und sichere interne Meldewege zu erfahren? Lesen Sie mehr über die EU-Whistleblowing-Richtlinie zur Meldung von Missständen hier und bei EUR-Lex.
Sind Sie auf der Suche nach einem sicheren Hinweisgebersystem für die Meldung von Missständen? Lesen Sie hier mehr.
Möchten Sie über ein Hinweisgeber System für Ihr Unternehmen sprechen? Bitte kontaktieren Sie uns oder erbitten Sie eine kostenlose Demo!
Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über Whistlelink erfahren möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.
Mittwoch | 11:30 – 12:00
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.
HAPPY TO MEET YOU!
Whistlelink values your privacy. We will only contact you about our solutions.
You may unsubscribe at any time. For more info, please review our Privacy Policy