Sprachnachricht
Wie bereits angekündigt, haben wir jetzt als neue Funktion die „Sprachnachricht“ eingeführt. Sie bietet der meldenden Person die Möglichkeit, eine Sprachnachricht aufzunehmen, anstatt einen Fragebogen auszufüllen.
Wie wird das funktionieren?
So aktivieren Sie die Whistlelink Sprachnachricht
Diese Funktion ist nur für Flex- und Premium-Tarife verfügbar. Stellen Sie also sicher, dass Sie den richtigen Tarif haben. Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie für die Benutzung dieses Features ein Upgrade benötigen.
Standardmäßig ist die Sprachmitteilungsfunktion deaktiviert. Um sie zu aktivieren, gehen Sie zu Whistleblowing-Website – Einstellungen und klicken Sie auf das Feld Sprachaufzeichnungen zulassen. Das neue anpassbare Formular wird neben dem Meldeformular erscheinen.
Ähnlich wie bei allen Whistleblowing-Seiten können Sie die Textelemente auf dem Sprachformular anpassen. Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Aktualisieren zu klicken, um die Sprachnachrichtenfunktion zu veröffentlichen.
Wie man eine Sprachnachricht aufnimmt
Sobald die Funktion „Sprachaufzeichnungen zulassen“ aktiviert wurde und die Seite veröffentlicht ist, erscheint ein neues Element auf der Meldeseite, das Ihnen die Möglichkeit bietet, eine Meldung mittels einer Audioaufnahme abzugeben.
Um die Aufnahme zu starten, kann die meldende Person im Audioformular auf Neue Aufnahme klicken. Es besteht auch die Möglichkeit, zusätzliche Informationen in Textform hinzuzufügen. Die Aufzeichnung darf maximal 10 Minuten lang sein.
Die meldende Person kann sich dann die Aufnahme anhören oder sie löschen, um eine neue Aufnahme zu erstellen.
Wie man einen Sprachbericht erhält
Der Sprachbericht wird auf dieselbe Weise wie ein normaler schriftlicher Bericht gesendet und empfangen. Die meldende Person erhält wie üblich ihre Fallnummer und ihren Verifizierungscode. Administratoren und Eigentümer erhalten eine Benachrichtigung über den neuen Fall, der ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Im Case Management System ist die Aufzeichnung unter Meldeformular im Whistleblower-Fall verfügbar. Das System zeigt auch an, dass der Fall durch eine Audioaufnahme erstellt wurde.
Die Verwendung von Sprachnachrichten für Whistleblowing kann für Hinweisgeber eine bequeme und effektive Möglichkeit sein, Fehlverhalten zu melden, da sie so Informationen und Beweise durch gesprochene Kommunikation liefern können.
Wenn Sie Fragen zu unserer neuen Funktion für Sprachnachrichten haben, wenden Sie sich bitte an Carsten Schönwald oder buchen Sie eine kostenlose Demo unseres Systems!