Wie Sie das Hinweisgeberschutzgesetz einhalten
Wenn Sie einen Whistleblowing-Service implementieren möchten, kann es verlockend sein, eine einfache, kostengünstige und schnelle Lösung zu verwenden, z. B. die Einrichtung einer internen E-Mail-Adresse für Whistleblowing-Meldungen. Dies könnte jedoch ein großer Fehler sein und schwerwiegende Folgen für Ihre Organisation sowie Ihre Mitarbeiter haben. In diesem Artikel listen wir vier Gründe auf, warum Sie E-Mail nicht als Ihren internen Meldekanal für Hinweisgeber verwenden sollten.
Es ist aus mehreren Gründen wichtig, eine Whistleblowing-Lösung zu haben, auch wenn Sie anfänglich keine Meldungen erhalten:
Hier sind vier Gründe, die Sie beachten sollten, warum eine E-Mail-Whistleblowing-Lösung für Whistleblower-Meldungen nicht ausreicht.
Auch wenn eine E-Mail-Lösung aus rein rechtlicher Sicht angemessen sein mag, muss man fairerweise sagen, dass sie aus Sicherheitssicht alles andere als akzeptabel ist.
Es ist wichtig, Aufzeichnungen über alle Whistleblowing-Aktivitäten zu führen, aber dies kann bei der Verwendung von E-Mail schwierig sein, da es einfach ist, Nachrichten zu löschen oder zu ändern.
Auch die EU-Whistleblowing-Richtlinie schreibt Organisationen vor, bestimmte Fristen beim Umgang mit Whistleblower-Meldungen einzuhalten. Ein Hinweisgebersystem hilft Ihnen bei der Einhaltung der Gesetze durch:
Eine E-Mail-Lösung ist eine schlechte Wahl für das Whistleblowing, da sie nicht die notwendige Übersicht bietet, um sicherzustellen, dass Bedenken angesprochen werden. Wenn Sie ein Anliegen per E-Mail äußern, gibt es keine Garantie dafür, dass es gesehen wird oder dass entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Das Vertrauen potenzieller Hinweisgeber zu gewinnen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass relevante Meldungen übermittelt werden. Die Mitarbeiter müssen sich sicher fühlen und dem System und der Art und Weise, wie Berichte verwaltet werden, vertrauen können. Eine ausgelagerte Whistleblower-Lösung wird:
Wenn Sie eine E-Mail senden, kann diese zu Ihrem E-Mail-Konto zurückverfolgt werden, was häufig mit Ihrem Namen und persönlichen Daten verbunden ist. Studien haben gezeigt, dass die Möglichkeit, Fehlverhalten vertraulich oder sogar anonym zu melden, die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, dass Mitarbeiter die Whistleblowing-Lösung nutzen. Eine E-Mail-Lösung wird:
Insgesamt mag sich die Verwendung von E-Mail für Ihre Whistleblowing-Lösung bequem anfühlen, aber es ist aufgrund der mangelnden Vertraulichkeit, der unsicheren Kommunikation, der begrenzten Aufsicht und der schwierigen Dokumentation kein idealer Kanal für das Whistleblowing. Es wird Ihnen weder dabei helfen, das Whistleblower-Gesetz einzuhalten, noch dazu beitragen, dass sich Ihre Mitarbeiter sicher fühlen, oder sie dazu ermutigen, potenzielles Fehlverhalten in Ihrer Organisation offenzulegen.
Aufgrund der Nachteile von E-Mail-basierten Lösungen lohnt es sich, über die Implementierung eines digitalen Hinweisgebersystems nachzudenken . Dies ermöglicht Ihnen eine sichere und anonyme Zwei-Wege-Kommunikation mit dem Hinweisgeber, hilft Ihnen bei der Einhaltung von Fristen und macht es Ihnen leicht, gesetzliche Anforderungen in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit einzuhalten.
wird auch das Vertrauen der Mitarbeiter stärken und sie ermutigen, Unregelmäßigkeiten ohne Angst vor Vergeltungsmaßnahmen zu melden. Es könnte dazu führen, dass sie sich eher intern zu Wort melden, anstatt sich an die Behörden oder sogar die Medien zu wenden.
Möchten Sie eine sichere Whistleblowing-Lösung für Ihr Unternehmen besprechen? Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Diskussionen oder buchen Sie eine kostenlose Demo unseres Systems!
Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über Whistlelink erfahren möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.
Mittwoch | 11:30 – 12:00
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.
HAPPY TO MEET YOU!
Whistlelink values your privacy. We will only contact you about our solutions.
You may unsubscribe at any time. For more info, please review our Privacy Policy