Holen Sie sich nützliche Tipps, lernen Sie Best Practices kennen und bleiben Sie auf dem LaufendenDer Whistlelink-Blog

Whistleblowing-Richtlinie: nächste Schritte in Sachen Einhaltung von Vorschriften und Unternehmensethik

Visselblåsardirektivet: Nästa steg inom compliance.

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter:

Wie Sie das Hinweisgeberschutzgesetz einhalten

Die im Jahr 2021 verabschiedete Whistleblowing-Richtlinie ist ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung von Fehlverhalten und zur Verbesserung der Einhaltung von Vorschriften in Unternehmen. Im Gegenzug wird sie auch Whistleblower in Fällen von Betrug, Korruption und anderem Fehlverhalten in der Unternehmenswelt schützen. Unternehmen mit +250 Mitarbeitern haben bis zum 17. Dezember 2023 Zeit, sich an die Anforderungen der neuen Vorschriften anzupassen.

Compliance und die Whistleblowing-Richtlinie

Um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, stehen den Unternehmen und Organisationen zwei Hauptinstrumente zur Verfügung: Interne Whistleblowing-Kanäle zur Meldung von Fehlverhalten und Corporate-Compliance-Vorschriften.

Was ist Corporate Compliance?

Die World Compliance Association definiert Corporate Compliance als „eine Reihe von Verfahren und bewährten Praktiken, um die rechtlichen Risiken, mit denen sie konfrontiert sind, zu identifizieren und zu klassifizieren sowie interne Mechanismen zur Prävention, Verwaltung, Kontrolle und Reaktion darauf einzurichten“. Das Einhalten von Vorschriften gewährleistet die Einhaltung interner und externer Richtlinien, die die Organisation betreffen. Die Einführung solcher Compliance-Verfahren in Organisationen wird daher die Kontrolle über die Aktivitäten erhöhen und zukünftige Konflikte rechtlicher Natur verhindern.

Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien als Trend in Organisationen

Die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien sorgt für Vertrauen, Transparenz im Management und gute Unternehmensführung. Die Einhaltungen von Vorschriften gewinnen in der Geschäftswelt zunehmend an Bedeutung. Die Behauptung, dass eine Organisation transparent und zuverlässig ist, ist heute genauso wichtig als andere Arten von Geschäftswerten.

Die Einhaltung von Vorschriften entspricht dem Bedürfnis der Unternehmen, moralische Werte und gute Geschäftspraktiken umzusetzen und zu normalisieren. Darüber hinaus ist sie ein äußerst wichtiges administratives und rechtliches Instrument, um die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften zu gewährleisten.

ISO-Zertifizierungen und die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien in Unternehmen

Derzeit gibt es verschiedene Zertifizierungen zur Kontrolle und Standardisierung der Compliance in Unternehmen. Diese Zertifizierungen, wie z. B. ISO 37301, enthalten Anforderungen, Formeln und Richtlinien für die Einführung eines Compliance-Systems im Unternehmen. Eine weitere Zertifizierung, die man im Auge behalten sollte, wenn es um interne Meldewege geht, ist die ISO 37002:2021 für Managementsysteme zur Meldung von Missständen.

Die Zertifizierung legt die Anforderungen für die Ermittlung von Verpflichtungen und die Bewertung von Risiken fest. Darüber hinaus trägt sie dazu bei, eine Kultur des Engagements und der Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien im Unternehmen zu fördern und zu stärken. Schließlich bietet sie die Möglichkeit, Interessenvertretern und Dritten die Bemühungen der Organisation sowie das Engagement für die Einhaltung von Vorschriften zu zeigen.

Möchten Sie über ein Hinweisgeber System für Ihr Unternehmen sprechen?
Bitte kontaktieren Sie uns oder erbitten Sie eine kostenlose Demo!

Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über Whistlelink erfahren möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Suchen Sie nach einer sicheren Whistleblowing-Lösung in Ihrer Organisation?Buchen Sie eine kostenlose Demo im Kalender!

Territory Manager
Carsten Schönwald 

+49 176 22130572

WEBINARDas Whistleblowing Gesetz

Carsten Schönwald Territory Manager

Sind Sie auf dem neuesten Stand?

Mittwoch   |   11:30 – 12:00

WHISTLELINK BLOGWorüber berichten wir als nächstes?

Francesco Zambon: Ein Whistleblower kämpft für Transparenz bei der Reaktion Italiens auf COVID-19
7 Beispiele für Fehlverhalten am Arbeitsplatz
Partner-Interview mit M3M, Polen: Die wachsende Bedeutung von Whistleblowing-Lösungen für Cybersicherheit und Datenschutz
Whistlelink resources

Download your free Whitepaper

Whistlelink-Ressourcen

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Sprechen Sie uns an​

Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne.

Sprechen Sie mit unserem Gebietsmanager
Carsten Schönwald

+49 176 22130572

Carsten Schönwald

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Sprechen Sie uns an

Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne. Sie können die Antwort in unserem Support Center erhalten oder das untenstehende Formular ausfüllen – wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Oder Sie rufen uns ganz einfach an!

Sprechen Sie mit unserem Gebietsmanager
Carsten Schönwald

+49 176 22130572

Carsten

HAPPY TO MEET YOU!

Get in touch

Our team is ready to answer your questions. Find the answer by visiting our support centre, or fill out the form below and we'll be in touch as soon as possible. Or simply give us a call!

Talk with Territory Manager
Annelie Demred

annelie.demred@whistlelink.com