1. Verbesserte Sicherheitsüberprüfung von Anhängen
Wussten Sie, dass alle Dateien, die auf der Meldeseite hochgeladen werden, auf Viren, bösartige und ausführbare Codes gescannt werden und dass auch die Metadaten von vielen der Dateien bereinigt werden. Dies ist ein wichtiger Teil der Bemühungen, die wir unternommen haben, um Whistlelink zu einer sicheren und geschützten Plattform zu machen.
Das bedeutet, dass sich jede hochgeladene Datei im „Verarbeitungs“-Modus befindet, bevor sie Ihnen vollständig zur Überprüfung zugänglich ist. Wenn es sich um eine große Datei handelt, kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Damit Sie dies besser einschätzen können, haben wir die Größe der Datei in den Titel des jeweiligen Uploads aufgenommen.
Bild 1: Dateien im Verarbeitungsmodus

Bild 2: Dateien, die verarbeitet werden, enthalten eine Größenangabe

2. Löschdatum sichtbar auf den Fallkarten
Geschlossene Fälle haben immer ein Löschdatum, dieses Datum ist das Datum, an dem der gesamte Inhalt des Falles gelöscht wird. Dieses Datum ist individuell anpassbar und kann je nach lokaler Gesetzgebung sowie internen Verfahren variieren. Nach der Festlegung ist das Löschdatum auf jeder Fallkarte sichtbar. Sie erhalten außerdem 7 Tage im Voraus eine E-Mail-Erinnerung.
Bild 1: Das Löschdatum ist sichtbar auf der Fallkarte.

3. Neue nützliche Filter in Statistiken
Diejenigen unter Ihnen, die das Berichtsformular mit Fragen zu Land oder Organisationseinheit angepasst haben, können die Statistikseite auch mit diesen Parametern filtern. Dies ist hilfreich, um zu verstehen, wo in der Organisation potenzielles Fehlverhalten zu finden ist.
Bild 1: Fragen zum Land

Bild 2: Filteroptionen
